Stablecoins: Innovation und Regulierung auf globaler Ebene navigieren

Stablecoins, digitale Vermögenswerte, die einen stabilen Wert aufrechterhalten sollen, sind für das Funktionieren der Kryptomärkte unerlässlich geworden. Im Juli 2025 waren rund 260 Milliarden US-Dollar im Umlauf, die überwiegend von Tether (USDT) und Circles USDC dominiert wurden. Diese Vermögenswerte bieten Krypto-Investoren die Möglichkeit, Gelder sicher zu parken, Börsengeschäfte zu überbrücken und die Volatilität zu mindern, aber sie werden auch von Regulierungsbehörden weltweit unter die Lupe genommen.

Was sind Stablecoins?

Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin sind Stablecoins an Fiat-Währungen gekoppelt, am häufigsten an den US-Dollar. Einige verlassen sich auf Bargeld oder liquide Mittel, um ihren Wert zu sichern, während andere Algorithmen oder Handelsstrategien verwenden. Algorithmische Stablecoins...

Original anzeigen
5.329
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.