Hier ist, was @MorphoLabs Vaults V2 einführt – und wie es das Vault-Modell aufwertet.
Denken Sie an ein Vault als einen ausgeklügelten On-Chain-Fonds: Benutzer hinterlegen Vermögenswerte und verdienen automatisch optimierte Renditen.
V1: Das einfache Vault → USDC einzahlen, Zinsen verdienen.
V2: Das intelligente Vault → Eine flexible, risikobewusste Architektur, die für institutionelle Skalierung und Resilienz entwickelt wurde.
Wichtige Innovationen in V2 ↓
➤ Cross-Protocol-Allokation
Vaults weisen jetzt dynamisch Liquidität über bestehende Morpho Vaults, Kreditmärkte und zukünftige Protokolle bei deren Einführung zu.
Beispiel: Ein Vault könnte Einlagen aufteilen – die Hälfte verdient Rendite auf stETH in den heutigen Märkten, die andere Hälfte ist in festverzinsliche USDC-Darlehen gesperrt, sobald Markets V2 gestartet wird.
➤ Rollentrennung
Unterscheidbare Rollen für Eigentümer, Kuratoren, Allokatoren und Wächter ermöglichen skalierbare Operationen und dezentrale Risikomanagement, wodurch Einzelpunkte des Versagens eliminiert werden.
➤ Risikokappen
Kuratoren können granulare Expositionsgrenzen (z. B. max 50 Mio. $ in stETH) durchsetzen, um eine Portfolio-Diversifizierung von vornherein sicherzustellen.
➤ Granulare Zugriffssteuerungen
Vaults können als genehmigungsfrei oder eingeschränkt über KYC, NFT-Gating oder Wallet-Whitelist konfiguriert werden. Dies ermöglicht institutionelle Teilnahme, ohne die Liquidität zu fragmentieren.
➤ Flash-Rücknahmen
Benutzer können Positionen sofort verlassen, selbst ohne ungenutzte Liquidität, wodurch sichergestellt wird, dass Vaults während Marktdruck nicht verwahrend und liquide bleiben.
Beispiel: Wenn 90 % der Vermögenswerte verliehen sind, können Sie dennoch sofort abheben, indem Sie Vault-Anteile direkt in zugrunde liegende Darlehen umwandeln.
➤ Zukünftige Adapter-Architektur
Vaults sind so konzipiert, dass sie sich automatisch mit allen zukünftigen Morpho-Versionen integrieren, wodurch die Notwendigkeit komplexer Migrationen oder Forks entfällt.
Morpho Vaults V2 leiten derzeit Liquidität in bestehende V1-Vaults und Märkte.
Ihr flexibles Design ist darauf ausgelegt, direkt in die bevorstehenden Markets V2 zu integrieren, die festverzinsliche und festlaufende Darlehen hinzufügen werden.
Das ist die Brücke von den heutigen DeFi-Vaults zu den zukünftigen On-Chain-Fonds und RWA-Produkten.
Der 1→100 Moment für Vaults ist da.
Morpho Vaults V2 ist ein neuer Open-Source-Standard, der die Zukunft der Vermögenskurierung gestalten soll.
Jetzt live auf @ethereum und bald überall onchain.
4.685
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.