Aptos ist nicht nur "ein weiteres L1." Es ist eine hochleistungsfähige Blockchain, die um Move herum entwickelt wurde, einer Sprache, die speziell für Sicherheit und parallele Ausführung konzipiert ist.
Das Ergebnis? Transaktionsdurchsatz in den Hunderttausenden pro Sekunde und ein Entwickler-Stack, der von Grund auf Sicherheit priorisiert.
Nebenbemerkung: Im Bild: Coingecko, das Tether und auch Pancakeswap in ihrem Ökosystem einbezieht, ist hier irgendwie übertrieben.. (1/5)

Wo andere mit Staus kämpfen, bietet Aptos parallele Ausführung mit Block-STM
Das bedeutet, dass Transaktionen gleichzeitig und nicht nacheinander verarbeitet werden können, wodurch die Latenz verringert und neue Anwendungsfälle wie Gaming, Soziale Netzwerke und On-Chain-Finanzierung in großem Maßstab erschlossen werden. (2/5)

Das Ökosystem wächst schnell:
DeFi: Thala, Aries, Econia
NFTs & Gaming: Aptos Arena, Topaz
Infra & Tooling: Pontem, Fewcha, Enchanter
Entwickler lieben Aptos, weil die Tools für Web2-Entwickler vertraut wirken und gleichzeitig die Leistung von Web3 im Hintergrund bieten (3/5)



Staking + Validatoren: Aptos fördert die Dezentralisierung mit Belohnungen für Validatoren und Delegierte. Mehr Validatoren = sicherer.
Und aufgrund des Designs von Move sind Ausnutzungen, die andere Chains plagen (wie Re-Entrancy-Angriffe), hier viel schwieriger durchzuführen (4/5)

Warum ist das wichtig? Aptos positioniert sich als die Kette für verbraucherfreundliche Apps: Geschwindigkeit, Sicherheit, Benutzererfahrung alles gebündelt
Da immer mehr Entwickler und Unternehmen hier aufbauen, wird es zu einem der wenigen Ökosysteme, in denen Skalierbarkeit auf Benutzerfreundlichkeit trifft. Aptos geschieht jetzt (5/5)

4.359
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.