Wenn man von der Seele der kantonesischen Gebäckgerichte spricht, kommt man nicht umhin, den Guangzhou-Bäckerei-Stempel zu erwähnen, der über 300 Jahre Geschichten birgt. Dieses kleine Ding, das als "Bäckermodell" bezeichnet wird, ist das "Geburtsgeheimnis" von kantonesischen Mondkuchen, Mandelkeksen und Drachen- und Phönix-Geschenkbäckereien – unterteilt in Mondkuchenstempel und Farbgebäckstempel, druckt es mit seinen kunstvollen Mustern die geschmacklichen Erinnerungen und kulturellen Nuancen der alten Kantonesen in jedes Stück Gebäck ein und wird so zu einem lebendigen "Zeitträger" der traditionellen Esskultur. Im neuen Bereich der Web3-Spiele schreiben @ZKcandyHQ und die @Galxe #Starboard-Plattform mit Technologie eine neue Geschichte des "Schaffens". Sie basieren auf dynamischem Geschichtenerzählen durch KI und einem Charakterentwicklungssystem, das leise den Wertkern von Blockchain-Spielen neu gestaltet: Neuronale Netzwerke stützen unendliche Handlungsstränge, und jede...
Original anzeigen
17.534
70
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.